Schultafeln auf Norm-Lineaturen umrüsten – Beschreibbar mit Whiteboard-Markern: Ein umfassender Leitfaden

Im Schulalltag sind Schultafeln unverzichtbare Hilfsmittel, die seit Generationen im Einsatz sind. Doch die klassische Kreidetafel hat mit einem Problem zu kämpfen: Kreidestaub. Dieser nicht nur lästig, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere für Menschen mit Atemwegsbeschwerden. Dazu kommt, dass die Schrift auf Kreidetafeln nicht immer optimal lesbar ist. Eine Lösung für diese Herausforderungen ist die Umrüstung von Schultafeln auf Norm-Lineaturen, die mit Whiteboard-Markern beschreibbar sind. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um deine herkömmliche Schultafel in eine moderne, einfach zu handhabende und saubere Tafel umzuwandeln.

Warum Norm-Lineaturen?

Norm-Lineaturen sind standardisierte Linien, die auf Tafeln aufgebracht werden, um eine einheitliche Schriftführung zu ermöglichen. Sie helfen dabei, den Text übersichtlicher und präziser zu gestalten, was besonders im schulischen Umfeld von Vorteil ist. Durch das Auftragen von Norm-Lineaturen auf Schultafeln wird nicht nur die Lesbarkeit verbessert, sondern auch die Handhabung für Lehrer und Schüler erleichtert.

Der große Vorteil von Norm-Lineaturen ist, dass sie sowohl auf Kreidetafeln als auch auf Whiteboards aufgebracht werden können. In Verbindung mit Whiteboard-Markern eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für den Unterricht. Keine schmutzigen Hände mehr durch Kreide, kein Kreidestaub, der sich auf Möbeln und in der Luft absetzt, und vor allem eine einfachere Reinigung der Tafel – all das sind Vorteile, die viele Lehrer und Schulen zu schätzen wissen.

Vorteile der Umrüstung auf Whiteboard-Marker

Die Umrüstung von Schultafeln auf eine Oberfläche, die mit Whiteboard-Markern beschreibbar ist, bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Sauberkeit und Hygiene: Whiteboard-Marker erzeugen keinen Staub, was besonders für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen wichtig ist. Auch die Reinigung ist deutlich einfacher und schneller als bei Kreidetafeln.
  2. Langlebigkeit der Tafel: Norm-Lineaturen in Kombination mit einer Whiteboard-Beschichtung sind äußerst langlebig. Sie widerstehen Kratzern und Abnutzung besser als Kreidetafeln, was eine längere Lebensdauer gewährleistet.
  3. Optimierte Lesbarkeit: Whiteboard-Marker bieten eine klarere und deutlichere Schrift im Vergleich zu Kreide. Das erleichtert den Schülern das Lesen, auch aus größeren Entfernungen. Die Farbe der Marker lässt sich besser anpassen, was einen höheren Kontrast ermöglicht.
  4. Einfache Umrüstung: Das Umrüsten von Schultafeln auf Norm-Lineaturen und die Verwendung von Whiteboard-Markern erfordert keine teuren Neubeschaffungen. Bereits bestehende Tafeln können mit speziellen Beschichtungen und Norm-Lineaturen ausgestattet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So rüstest du deine Schultafel um

  1. Vorbereitung der Tafel: Zunächst muss die Schultafel gründlich gereinigt werden. Entferne alle Kreiderückstände, Schmutz und eventuelle Flecken. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für das Auftragen der Norm-Lineaturen und der Whiteboard-Beschichtung.
  2. Auftragen der Norm-Lineaturen: Die Norm-Lineaturen kannst du entweder als Klebefolie oder als Lack auf die Tafel auftragen. Es ist wichtig, dass die Linien exakt und gerade aufgetragen werden, um ein sauberes Schriftbild zu gewährleisten. Achte darauf, die Abstände zwischen den Linien korrekt zu wählen – je nach Altersstufe und Schulform können die Abstände variieren.
  3. Beschichtung mit Whiteboard-Lack: Nachdem die Norm-Lineaturen aufgetragen sind, kannst du die Tafel mit einem speziellen Whiteboard-Lack beschichten. Dieser Lack sorgt dafür, dass die Tafel mit Whiteboard-Markern beschreibbar wird. Achte darauf, dass der Lack gleichmäßig aufgetragen wird, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  4. Trocknungszeit: Der Whiteboard-Lack muss ausreichend trocknen. Dies kann je nach Produkt und Umgebungstemperatur mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern. Während der Trocknungszeit sollte die Tafel nicht benutzt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  5. Erster Test: Nachdem der Lack vollständig getrocknet ist, kannst du die Tafel mit Whiteboard-Markern beschreiben. Teste verschiedene Farben und Linienführungen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Welche Materialien werden benötigt?

Für die Umrüstung deiner Schultafel auf eine beschreibbare Oberfläche mit Whiteboard-Markern brauchst du nur wenige Materialien. Dazu gehören:

  • Norm-Lineaturen: Diese gibt es in verschiedenen Größen und Formaten, abhängig davon, welche Lineaturen für deine Schule am besten geeignet sind.
  • Whiteboard-Lack: Dieser spezielle Lack sorgt dafür, dass die Oberfläche der Tafel mit Whiteboard-Markern beschreibbar wird.
  • Reinigungsmittel: Ein hochwertiger Reiniger für die gründliche Vorbehandlung der Tafel ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Lack gut haftet.
  • Werkzeuge: Um die Norm-Lineaturen gerade aufzutragen, benötigst du Lineal, Wasserwaage und Klebeband. Ein Pinsel oder eine Rolle zum Auftragen des Whiteboard-Lacks ist ebenfalls erforderlich.

Whiteboard Folie mit Norm Lineatur Übersicht.jpgDie Umrüstung von Schultafeln auf Norm-Lineaturen und die Verwendung von Whiteboard-Markern ist eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den Schulalltag zu modernisieren. Sie erleichtert den Lehrkräften die Arbeit, sorgt für eine bessere Lesbarkeit und ist vor allem hygienischer und langlebiger als herkömmliche Kreidetafeln. Mit den richtigen Materialien und einer sorgfältigen Umsetzung kann jede Schule von den zahlreichen Vorteilen dieser modernen Tafeltechnik profitieren.

Whiteboardfolie mit Norm-Lineaturen für Schule und Büro

49,99 

Preisangabe / je Laufmeter, Lieferung am Stück*

Folienbreitte 128-130cm

Mit dieser hochwertigen selbstklebenden Whiteboard Folie erstellen Sie innerhalb weniger Minuten eine Whiteboard Oberfläche inkl. der gewünschten Lineatur, nass & trocken abwischbar.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden